The Klezmatics
Eröffnung der 20. Jüdischen Musik - und Theaterwoche Dresden: Mit ihrem lustvoll experimentierfreudigen Sound haben die Klezmatics die Musikwelt nachhaltig neu definiert – weg von der Tradition des Städeles zu einer Weltmusik, die die globale Bandbreite jüdischer Kultur zelebriert. Zudem sind sie eine Band, die schon immer für Gerechtigkeit, sozialen Wandel, für Außenseiter und Unterdrückte eigetreten ist. Die Grammy-Gewinner zählen zu den erfolgreichsten Interpreten jüdischer Populärmusik. 1986 im New Yorker East Village gegründet, gelang es den Klezmatics zum einen die traditionelle Klezmermusik wiederzubeleben, zum anderen entwickelten sich die sechs Musiker/innen unaufhörlich weiter und zeigten, das jiddische Musik nicht zwangsläufig nostalgisch, schmalzig und kitischig sein muss. Sie mixten die alten jüdischen Songs mit Jazz, Latin, Ska, Afro, Rock und Balkan und wurden damit sowohl künstlerisch als auch kommerziell die weltweit erfolgreichsten Interpreten dieses Genres.